Allgemein

So könnte der Zugang zur Altstadt von der unteren Planie aussehen

Schönes Bild als Symbol des alten Sindelfingens Schönes Bild als Symbol des alten Sindelfingens (Entwurf: Jimi Riegg)Was kann dieser Bogen erreichen? Er kann den Eingang in die alte Handwerker- uns Bauernstadt Sindelfingen darstellen und eine Verbindung schaffen zwischen der Altstadt – dem alten Zentrum – und neuen mit Marktplatz, Galerie und neuemRathaus. Der gläserne Bogen …

So könnte der Zugang zur Altstadt von der unteren Planie aussehen Read More »

Der neue Plan für Sindelfingen

„Quirlige Altstadt“ statt Gastro-Wüste Neue Kneipen, Cafés und andere Gastro-Angebote sollen künftig in der ganzen Altstadt erlaubt werden. Dafür legt die Sindelfinger Stadtverwaltung einen neuen Bebauungsplan vor.Das bisher geltende Gastronomie-Verbot für die Kernbereiche der Altstadt soll aufgehoben werden.   Wir, die Initiative “Wir-alle-sind-die-Stadt”, haben die Diskussionen um die neue “quirlige Altstadt”, ausgelöst durch ein Interview …

Der neue Plan für Sindelfingen Read More »

Impulse für die Sindelfinger Innenstadt

Das Post-VoBa-Gelände Schlüsselprojekt zur Stärkung der Innenstadt Das Post-VoBa-Gelände ist auf Grund seiner zentralen Lage für die zukünftige Entwicklung der Sindelfinger Innenstadt von größter Bedeutung. Auf dieses Gelände und seine Entwicklung werden in der Stadt große Hoffnungen gerichtet, die Vitalität der Innenstadt stärken oder sichern zu können. Dazu haben verschieden Akteure Positionen vorgelegt, die sich …

Impulse für die Sindelfinger Innenstadt Read More »

Der Stiftsbezirk

„Wo der Geist weht“ Unsere Vorstellungen zur Einschätzung und Entwicklung des Sindelfinger Stiftsbereichs sehen folgendermaßen aus – in Kürze und an Beispielen formuliert: Wir setzen uns zuerst die Aufgabe, dass der ehemalige Stiftsbereich – das heißt, die Martinskirche und ihre direkte Umgebung – eine verstärkte kulturhistorische Bedeutung im Bewusstsein der Öffentlichkeit erlangen soll und verstärkt …

Der Stiftsbezirk Read More »

Die Altstadt

Unser Kleinod mit Ausstrahlung Unsere Vorstellungen zur Einschätzung und Entwicklung der Sindelfinger Altstadt sehen folgendermaßen aus – in Kürze und an Beispielen formuliert: Wenn gewollt ist, dass unsere Altstadt – über die im Augenblick erreichte Situation hinaus – Bedeutung erlangen soll und außerdem die sie umgebende Innenstadt weiter stärken kann, dann muss intensiv über die …

Die Altstadt Read More »

Wer sind wir, was wollen wir….

Um solche Zustände, wie man unten sieht zu verändern, versuchen wir Vorschläge und Ideen bei der Verwaltung einzubringen.Wir Beteiligen uns auch bei Sindelfingen macht Mitte. Dieser Prozess ist Zäh und nicht sehr Transparent.     Seit dem Februar 2017 begleiten wir die Kommunalpolitik in Sindelfingen und insbesondere die problematische Entwicklung der Innenstadt. Unsere vielfältig zusammengesetzte …

Wer sind wir, was wollen wir…. Read More »

Konzept für den Sindelfinger Marktplatz

Öffentlicher Raum als Voraussetzung urbanen Lebens Der Sindelfinger Marktplatz hat seine Funktion als historisches Marktzentrum erst spät und außerhalb der eigentlichen Altstadt gefunden. Trotzdem sollte nicht vergessen werden, dass der Platz lange Jahre als Viehmarkt und mit der Kelter und seinem großen, kommunalen Schafstall der wichtigste Platz des bäuerlichen Sindelfingens war. In den letzten Jahrzehnten …

Konzept für den Sindelfinger Marktplatz Read More »

Scroll to Top